Datenschutz- und Cookieerklärung

Datenschutz- und Cookie-Erklärung


Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gelten für folgende Webseiten:

  • goerbert@goerbert.com
  • pro-neuwagen.de
  • eln.de
  • carcredit-santander.de
  • wirkaufendeinauto.de

Sofern Sie Seiten außerhalb dieser Webseiten besuchen, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

INHALT DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG


  1. Datenschutz auf einen Blick
  2. Wer wir sind und was wir machen
  3. Aufruf und allgemeine Nutzung der Webseite
  4. Nutzung besonderer Funktionen der Webseite
  5. Erklärung zu Cookies
  6. Weitergabe von informationen an dritte
  7. Ihre Rechte
  8. Kontakt und Datenschutzbeauftragter
  9. Änderungen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick


Die Hinweise unter dieser Ziffer sollen Ihnen einen ersten Kurzüberblick darüber geben, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und verarbeiten, wenn Sie diese Webseite besuchen und wie wir und Drittanbieter Cookies und ähnliche Technologien einsetzen. Ausführliche Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten sowie zu den Ihnen zustehenden Rechten erhalten Sie in den nachfolgenden Ziffern dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung.
Damit Sie diese Webseite besuchen und unsere Services in Anspruch nehmen können, erheben, verarbeiten und nutzen wir die nachfolgenden Kategorien personenbezogener Daten.

Zugriffsdaten: Bei jedem Besuch dieser Webseite, verzeichnen unsere Web-Server vorübergehend technische Daten, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören Browsertyp, verwendetes Betriebssystem und Uhrzeit des Seitenaufrufs. Hierbei wird auch die IP-Adresse des anfragenden Systems erhoben. Wir verarbeiten diese Daten, einschließlich der IP-Adresse, ausschließlich zur technischen Administration der Webseite, zur Missbrauchserkennung und Störungsbeseitigung.

Persönliche Daten, die Sie an uns übermitteln: Im Rahmen der Nutzung bestimmter Funktionen dieser Webseite, wie beispielsweise der dem Einholen von Angeboten im Rahmen der Vermittlung deutschlandweit sowie bei lokalen Händlern, der Kaufberatung, der Registrierung, Angebotserstellung oder der Nutzung von Kontaktformularen erheben und speichern wir die von Ihnen jeweils angegebenen persönlichen Daten. Dazu gehören u.a. Ihr Name, Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer sowie sonstige Angaben, die zur Bereitstellung und Nutzung des Dienstes jeweils erforderlich sind.

Nutzungsdaten: Darüber hinaus erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite und bereitgestellten Angebote, wie Zeitpunkt und Dauer der Seiteninteraktion, besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen und Klicks auf Banner und Links. Die erhobenen Informationen nutzen wir für verschiedene Zwecke, insbesondere um die Bedürfnisse und Präferenzen der Besucher unserer Webseite besser zu verstehen, damit wir die Webseite und ihre Funktionen verbessern können, um Nutzungsprofile zu erstellen und Ihnen individuellere und relevantere Inhalte und Angebote anzeigen zu können.

Cookies und ähnliche Technologien: Wir erfassen diese Nutzungsdaten automatisiert mittels Cookies, Web Beacons und ähnlichen Technologien. Teilweise speichern wir eindeutige Identifikatoren in Cookies, um Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Drittanbieter-Technologien: Wir setzen auch Analyse-, Tracking- und Werbetechnologien von Drittanbietern ein bzw. erlauben diesen, Cookies und ähnliche Technologien auf dieser Webseite einzusetzen. Zu diesen Dritten gehören Dienstleister und Werbenetzwerke, die uns dabei helfen besser zu verstehen wie Sie unsere Webseite und Angebote nutzen, damit wir Ihnen relevantere und personalisierte Angebote präsentieren können. Diese Drittanbieter können auch Daten zur Identifizierung Ihres Geräts erfassen, zum Beispiel die IP-Adresse oder andere eindeutige Geräte-IDs.

Weitergabe/Übermittlung an Dritte: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte (Geschäftspartner oder Dienstleister) weiter, wenn dies zum Zweck der Bereitstellung dieser Webseite und unserer Services erforderlich ist, wir vertraglich oder gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind oder Sie zuvor eingewilligt haben. Teilweise arbeiten wir auch mit Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union (EU)/des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zusammen. Wir arbeiten jedoch ausschließlich mit solchen Unternehmen zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau entsprechend der Vorgaben der DSGVO bieten.

2. Wer wir sind und was wir machen


Als Internetvermittler von Neuwagen können Interessenten bei Mehrmarken Center Görbert markenübergreifend aus über 600 Modellen von mehr als 40 Herstellern und Importeuren wählen. Verbraucher erhalten, ausgehend von ihren persönlichen Kaufbedürfnissen mithilfe des Bedarfskonfigurators passende Modelle, konfigurieren ihr individuelles Neufahrzeug und können es zum Internetpreis bei einem deutschen Vertragshändler erwerben. Der Vermittlungsservice und die unabhängige Beratung von Mehrmarken Center Görbert sind für Kunden kostenlos.

Mehrmarken Center Görbert verbindet die Online-Kaufvorbereitung und den Kaufabschluss beim Händler vor Ort. Dabei bietet Mehrmarken Center Görbert Autohändler hochqualifizierte Interessenten und effiziente Bearbeitungsprozesse.

Betreiberin dieser Webseite („Webseite“) ist die

Mehrmarken Center Görbert
Jean-Paul-Weg 14
96450 Coburg


(nachfolgend „Mehrmarken Center Görbert“, „wir“, „uns“).

Wir verwenden Ihre Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz- Grundverordnung („DS-GVO“). Soweit wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung einholen (z.B. dem Einholen von Angeboten im Rahmen der Vermittlung deutschlandweit sowie bei lokalen Händlern), dienen Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.a DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit c DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten. Für alle anderen Verarbeitungsvorgänge im Rahmen der Nutzung dieser Webseite dient uns Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage um bspw. die Optimierung der Darstellung und die Usability der Website zu verbessern.

3 Aufruf und allgemeine Nutzung der Webseite


3.1 Protokolldaten (Logfiles)

Bei jedem Aufruf dieser Webseite speichern unsere Server automatisch allgemeine Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Server-Log-Dateien („Logfiles“).

Zu diesen Daten gehören:
  • die aufgerufene Webseite
  • die IP-Adresse des anfragenden Systems
  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Betriebssystem
Wir führen diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse in Logfiles ist aus technischen Gründen und zur Sicherstellung der Systemsicherheit, insbesondere zur Missbrauchserkennung, erforderlich. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Wir löschen die Daten, sobald sie zur Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die Logfiles und IP-Adressen der Nutzer werden dabei spätestens nach 14 Tagen gelöscht

3.2 Sonstige Daten, die wir aktiv erfassen

Darüber hinaus erfassen wir aktiv weitere Informationen über Ihre Nutzung der Webseite und Angebote.

Hierzu gehören folgende Informationen:
  • Java An / Aus
  • Cookies An / Aus
  • Gekürzte IP-Adresse (die letzten drei Ziffern werden gelöscht)
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Betriebssystem
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Informationen zur Seiteninteraktion (wie Scrollhöhen, Klicks und Mausbewegungen)
  • Zeitpunkt und Dauer der Seiteninteraktionen
  • besuchte Unterseiten und jeweilige Verweildauer
  • gestellte Suchanfragen
  • Klicks auf Banner und Links


Wir erfassen diese Informationen automatisiert mittels Cookies, Web Beacons und ähnlichen Technologien, wobei auch ausgewählte Drittanbieter-Technologien zum Einsatz kommen . Teilweise werden eindeutige Identifikatoren in den Cookies gespeichert, damit Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt werden kann. Die Identifikatoren lassen dabei keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Identität zu. Ausführliche Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in Ziffer 5

Wir verarbeiten die genannten Informationen für folgende Zwecke:

  • zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services
    Dies beinhaltet die Nutzung der Informationen zur Verwaltung und Verbesserung der technischen und funktionalen Aspekte dieser Webseite. Wir verwenden die Informationen außerdem, um unseren Service zu verbessern, die Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten sowie die Auswahl der Inhalte und Funktionalitäten zu optimieren.
  • zur Überprüfung des Werbeerfolgs
    Da wir zur Information über unseren Service und zur Gewinnung von Nutzern für die Webseite verschiedene, insbesondere Onlinewerbemaßnahmen einsetzen, und wir diese Maßnahmen hinsichtlich ihrer Effektivität und Effizienz bewerten müssen, erheben und verarbeiten wir Informationen über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihre Nutzung der bereitgestellten Angebote.
  • zur Bereitstellung personalisierter Angebote
    Wir verwenden diese Informationen auch, um unsere Inhalte und Angebote an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Zu diesem Zweck erstellen wir mit Hilfe von Cookies pseudonyme Nutzungsprofile. Diese Nutzungsprofile helfen uns dabei, die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Nutzer besser zu verstehen, damit wir Ihnen auf dieser Webseite individuellere und nutzungsbasierte Inhalte und Angebote anzeigen können. Die pseudonymen Nutzungsprofile enthalten keine Angaben, aus denen wir unmittelbar auf Ihre Identität schließen könnten. Wir führen die Nutzungsprofile auch nicht mit Daten zusammen, die den Träger des Pseudonyms unmittelbar identifizieren (z.B. E-Mail Adresse), es sei denn, Sie haben hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt.
  • für nutzungsbasierte Werbung („Re-Targeting“)
    Wir nutzen diese Informationen ebenfalls, um Ihnen basierend auf ihrem vorherigen Besuch auf unserer Webseite, auch auf Webseiten Dritter relevante Angebote individuell empfehlen zu können. Somit werden auf Webseiten Dritter gezielt jene Nutzer mit Werbung angesprochen, die sich bereits für unsere Angebote interessiert haben.

Unsere Webseiten, Angebote und Werbung bedarfsgerecht zu gestalten und zu optimieren und an die Interessen und Gewohnheiten der Nutzer anzupassen, betrachten wir dabei als berechtigtes Interesse i.S.v. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere Nutzer erwarten, dass wir Ihnen möglichst relevante Angebote anzeigen, die Ihnen auch einen tatsächlichen Mehrwehrt für ihren Einkauf bringen.

Der Verwendung Ihrer Nutzungsdaten zur Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen für Zwecke der Werbung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unterbinden, in dem Sie in Ihrem Browser das Setzen von Cookies deaktivieren. Weitere Hinweise zu Cookies entnehmen Sie bitte Ziffer 5.

Wir verarbeiten die Daten jeweils solange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht.

Pseudonyme Nutzerprofile werden dabei für maximal 14 Monate gespeichert.

4 Nutzung besonderer Funktionen der Webseite


4.1 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt


Wir bieten Ihnen auf der Webseite verschiedene Möglichkeiten an, mit uns bzw. in Verbindung zu treten. Sofern Ihnen auf der Webseite ein Kontaktformular für allgemeine oder spezifische Anfragen oder Meldungen bereitgestellt wird, können Sie dieses für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, sind folgende Daten in die Eingabemaske einzugeben:

  • Persönliche Angaben: z.B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefon, Nachrichtentext sowie ggf. weitere Angaben
  • Alternativ haben Sie die Möglichkeit uns per E-Mail und Telefon zu kontaktieren.

    Die jeweiligen Daten aus der E-Mail oder Eingabemaske werden automatisch an die bei uns für die Bearbeitung von Kundenanfragen zuständigen Mitarbeiter übermittelt.

    Im Zeitpunkt der Absendung des Kontaktformulars werden zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit der Anfrage automatisch auf unseren Servern gespeichert.

    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske oder E-Mail dient allein der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die sonstigen während des Absendevorgangs erhobenen Daten (IP-Adresse etc.) dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

    Die personenbezogenen Daten, die im Falle einer Kontaktaufnahme von Ihnen übermittelt werden, werden für die Dauer der jeweiligen Konversation mit Ihnen gespeichert, längsten für 6 Monate nach Beendigung der Konversation, es sei denn es bestehen im Einzelfall längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Als beendet gilt die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

    Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten löschen wir spätestens nach 14 Tagen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an: goerbert@goerbert.com. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

    4.2 Angebote für Neuwagenvermittlung

    Wir bieten Ihnen auf der Webseite die Möglichkeiten an, bei uns ein Angebot für eine Neuwagenvermittlung einzuholen bzw. anzufragen. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, werden folgende Daten erhoben:

    • Persönliche Angaben: z.B. Anrede, Vor- und Nachname, Anschrift, Geburtsdatum (optional), Staatsangehörigkeit (optional), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ggf. Firma sowie weitere Angaben zur Anfragesituation und Bearbeitung (optional)
    • Vertragsdaten: z.B. Vertragsgegenstand, Kaufpreis, Vertragsbeginn bzw. Laufzeit, Leasing- bzw. Finanzierungsrate, Gesamtkreditbetrag, Übergabedatum des Fahrzeugs, vereinbarte Mietsonderzahlungen, vereinbarte Neben- bzw. Zusatzleistungen und der dafür anfallenden Entgelte
    • Informationen zu Prämien: z.B. gewährte Prämien, Nachweis der Prämienberechtigung
    • Fahrzeugdaten: z.B. Konfiguration, Angaben zum aktuellen Fahrzeug
    • Informationen über Ihre finanzielle Situation (bei Finanzierung oder Leasing): z.B. im Rahmen der Selbstauskunft Angaben zum Einkommen, Gehaltsabrechnungen, Bonität, Haushaltsrechnung sowie Einträge bei Auskunfteien

    Die jeweiligen Daten aus der Eingabemaske werden automatisch gespeichert, verarbeitet und an die bei uns für die Bearbeitung von Kundenanfragen zuständigen Mitarbeiter übermittelt.

    Darüber hinaus werden die persönlichen Daten, Vertragsdaten, Informationen zu Prämien und Fahrzeugdaten zum Zweck der Angebotserstellung an bis zu drei lokale Händler übermittelt. Des Weiteren können die Daten nach Übersendung eines unterschriebenen Vermittlungsauftrages zum Zweck der Auftragsabwicklung an Vertragshändler und ggf. an Finanzdienstleister (in diesem Fall zusätzlich die Informationen über Ihre finanzielle Situation) übermittelt werden.

    Eine Weitergabe Ihrer Daten an Partner erfolgt nur, soweit Sie zum Zeitpunkt der Datenerfassung ausdrückliche Ihre Einwilligung dazu gegeben haben.

    Mehrmarken Center Görbert verwendet Ihre angegebene Telefonnummer ausschließlich, um mit Ihnen offene oder unklare Punkte hinsichtlich der Angebotserstellung und Fahrzeugvermittlung zu klären. Wir nutzen Ihre Telefonnummer nicht für Werbezwecke. Darüber hinaus geben wir Ihre Telefonnummer nur in Verbindung mit der Angebotseinholung und einem unterschriebenen Vermittlungsauftrag an den jeweiligen Händler zur Kaufabwicklung weiter.

    Im Zeitpunkt der Absendung des Kontaktformulars werden zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit der Anfrage automatisch auf unseren Servern gespeichert.

    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die sonstigen während des Absendevorgangs erhobenen Daten (IP-Adresse etc.) dienen dazu, einen Missbrauch der Anfragefunktion zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

    Die Daten, die im Rahmen von Angeboten zur Neuwagenvermittlung von Ihnen übermittelt werden, werden für die Dauer der jeweiligen Bearbeitung gespeichert, längsten für 24 Monate nach Abschluss Ihrer Anfrage, es sei denn es bestehen im Einzelfall längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Als beendet gilt eine Anfrage dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass die betroffene Anfrage abschließend geklärt ist. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an: goerbert@goerbert.com

    4.3 Informationen und Werbung

    Ihre Anfragedaten, Ihre freiwilligen Angaben und die zusätzlich von uns im Rahmen der Anfragebearbeitung mit Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten (wie z.B. Ihre Fahrzeugkonfiguration) verarbeiten wir auch, um Ihnen per E-Mail im Rahmen der folgenden Kategorien Informationen zu zusenden:
    • Prozessinformationen: (z.B. zur erfolgreichen Einstellung Ihrer Anfrage, Bereitstellung der gespeicherten Konfiguration, Statuskommunikation zu Ihrem Vermittlungsauftrag bzw. Ihres Kaufes inkl. des möglichen Kaufes bei einem lokalen Partner)
    • passende Informationen und Angebote: (z.B. bei Auslauf Ihrer gewählten Kondition, bevorstehende Preiserhöhungen Ihres Fahrzeugs, attraktive Alternativangebote)
    • Informationen zu Prämien: z.B. gewährte Prämien, Nachweis der Prämienberechtigung

    Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO und §7 (3) UWG, der die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des „berechtigten Interesses“ des Verantwortlichen oder eines Dritten gestattet, soweit nicht Ihre Grundrechte, Grundfreiheiten oder Interessen überwiegen. Unsere berechtigten Interessen bestehen in der effizienten Information und Kundenbindung durch entsprechende E-Mails.

    Bitte beachten Sie Ihre Widerspruchsrechte bei der Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Information und Werbung bzw. aus persönlichen Gründen und Ihr Recht auf Widerruf von Einwilligungen in Ziffer 9.

    5 Erklärung zu Cookies

    Wenn Sie diese Webseite zum ersten Mal besuchen, informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies und ihren diesbezüglichen Wahlmöglichkeiten. Wenn Sie mit Ihrem Besuch auf dieser Webseite fortfahren, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Den Wortlaut der Cookie-Einwilligungserklärung können Sie am Ende der Datenschutzerklärung einsehen.

    Nachstehend erläutern wir Ihnen die Funktionsweise von Cookies und ähnlichen Technologien sowie deren Einsatz auf unserer Webseite.

    5.1 Allgemeine Erläuterungen zu Cookies

    Cookies: Cookies sind kleine Datendateien, die an Ihren Browser übertragen und von diesem auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät ablegt werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. In Cookies können eindeutige Kennungen bestehend aus einer Zeichenfolge gespeichert werden, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten, den betreffenden Browser wiederzuerkennen, wenn eine Webseite erneut aufgerufen wird.

    Cookies können verschiedenste Informationen speichern, wie z.B. Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellungen oder andere persönlichen Seiteneinstellungen, Ihre Nutzung der Webseite, Bestellinformationen oder Anmeldeinformationen. In der Regel werden Cookies nicht verwendet, um Daten zu sammeln, die eine Person unmittelbar identifizieren. Mit Cookies gesammelte Informationen können jedoch einer natürlichen Person zugeordnet werden, wenn sie mit personenbezogenen Daten dieser Person, wie z. B. einer E-Mail-Adresse, kombiniert werden.

    Auf unserer Webseite werden grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Cookies eingesetzt.

    Sitzungs-Cookies („Session-Cookies“) werden verwendet, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite für die Dauer Ihres Besuchs zu speichern. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.

    Permanente Cookies werden über einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert, so dass wir Ihren Browser bei einem erneuten Besuch innerhalb dieses Zeitraums wiedererkennen können. Dank dieser Cookies ist es u.a. möglich, pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen und Ihnen Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Angebote anzuzeigen.

    Beim Besuch dieser Webseite können Cookies nicht nur von dieser Webseite („Erstanbieter Cookies“), sondern auch von Webseiten Dritter gesetzt werden („Drittanbieter Cookies“). Drittanbieter-Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen und Funktionen Dritter auf oder über unsere Webseite (z.B. Werbung, interaktive Inhalte und Analytik). Hierbei erfassen einige der Drittanbieter auch über unsere Webseite hinaus Informationen darüber, welche Seiten Sie zuvor besucht haben oder für welche Produkte Sie sich beispielsweise interessiert haben, um Ihnen so die Werbung anzeigen zu können, die Ihren Interessen bestmöglich entspricht.

    Alle diese Technologien werden nachfolgend gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet.

    5.2 Arten von Cookies, die wir auf unserer Webseite einsetzen

    Erstanbieter- und Drittanbietercookies kommen auf dieser Webseite aus verschiedenen Gründen zum Einsatz. Nachstehend finden Sie eine ausführlichere Übersicht über die verschiedenen Kategorien der auf dieser Webseite verwendeten Cookies und die Gründe für ihre Verwendung:

    Zwingend notwendige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen unserer Webseite ordnungsgemäß funktionieren, Sie auf der Webseite navigieren und sich innerhalb der Webseite bewegen und bestimmte Funktionen nutzen können. Wir verwenden zwingend notwendige Cookies beispielsweise, um Webseiteninhalte, wie Preise und Konfigurationen konsistent und korrekt darstellen zu können. Diese Cookies werden weder zu Werbezwecken genutzt noch um ein Besucher- oder Nutzungsprofil zu erstellen. Sie werden für die Dauer Ihrer Internetsitzung gespeichert.

    Funktionelle Cookies: Mithilfe dieser Cookies können die von Ihnen gewählten Einstellungen (z.B. Cookie-Einstellungen) für Ihren nächsten Besuch gespeichert werden.

    5.3 Ihre Wahlmöglichkeiten

    Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Jeder Browser ist ein wenig anders, daher lesen Sie bitte in den Hilfe-Einstellungen Ihres Browsers, wie Sie Ihre Browsereinstellungen verwalten können.

    Wenn Sie verschiedene Geräte (z.B. Smartphone, Tablett, Computer, etc.) verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass jeder Browser auf jedem Gerät Ihren Cookie-Einstellungen entspricht.

    Einige Internet-Browser bieten die Möglichkeit, "Do Not Track"- oder "DNT"-Signale zu übertragen. Einheitliche Standards für "DNT"-Signale wurden noch nicht entwickelt, diese Website verarbeitet oder reagiert daher derzeit nicht auf "DNT"-Signale

    Bitte beachten Sie, dass die vollständige Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

    Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien über diese Website haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: goerbert@goerbert.com.

    6. Weitergabe von Informationen an Dritte

    Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zum Zwecke der Bereitstellung dieser Webseite und Dienstleistungen erforderlich ist, wir vertraglich oder gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

    7. Ihre Rechte

    In Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, stehen Ihnen die folgenden Rechte unentgeltlich zu.

    7.1 Widerrufsrecht nach Art. 7 DS-GVO

    Sofern Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung per E-Mail oder Brief an unsere Kontaktadresse wie unten angegeben zu widerrufen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten gegebenenfalls einstellen.

    7.2 Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO

    Sie haben jederzeit das Recht, sich über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten zu informieren. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir in Bezug auf die von uns angelegten pseudonymen Nutzungsprofile nicht in der Lage sind, diese einzelnen Personen zuzuordnen. Dementsprechend können wir auch keine Auskunft zu diesen Daten erteilen, es sei denn Sie stellen uns Informationen bereit, die eine Zuordnung des Nutzungsprofils zu Ihrer Person ermöglichen. Wir werden Sie hierauf im Falle einer Anfrage gesondert hinweisen.

    7.3 Berichtigungs- und Löschungsrecht gem. Art. 16 und 17 DSGVO

    Sie können von uns die Berichtigung falscher Daten und - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.

    7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 18 DSGVO

    Sie können von uns - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

    7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO

    Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht (z.B. Newsletterversand), haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

    7.6 Widerspruchsrecht bei Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“ gem. Art. 21 DSGVO

    Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie zudem das Recht der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben können, zu widersprechen. Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungszwecke, die nicht auf Basis einer von Ihnen erteilten Einwilligung verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zur Erstellung eines Nutzungsprofils gerichteten speziellen Widerspruchsrecht gemäß Ziffer 3.2 dieser Datenschutz und Cookie-Erklärung sind wir zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen (z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit). Sofern Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der in Ziffer 10 genannten Kontaktadresse.

    7.7 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

    Ihnen steht überdies ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unter Verstoß gegen geltendes Recht erfolgt. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde.

    Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist:

    Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
    Bayern
    Postfach 22 12 19
    480502 München

    Tel.: 089 212672-0
    Fax: 089 212672-50
    Email: poststelle@datenschutz-bayern.de


    8. Kontakt und Datenschutzbeauftragter

    Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, Ihre Rechte geltend machen möchten oder Anregungen oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: goerbert@goerbert.com. Sie können uns auch jederzeit unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

    Görbert Mehr-Marken-Center
    Jean-Paul-Weg 14
    96450 Coburg


    9. Änderungen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung

    Wir behalten uns Änderungen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung jederzeit für die Zukunft vor. Die jeweils gültige Version dieser Datenschutz und Cookie-Erklärung wird auf der Webseite veröffentlicht. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.

    Stand der Datenschutzerklärung: 24.05.2018